Füchse im Naturfreundehaus

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die Jüngsten an unserer Schule gibt es viele erste Male. In der letzten Woche zum ersten Mal eine Klassenfahrt mit Übernachtung! Wobei der Begriff irreführend ist, denn die Fuchsklasse erwanderte ihre Herberge. Von Wichlinghofen aus ging es an dem frostkalten Morgen durch die Wälder des Wannebachtals. In Richtung Syburg kreuzten die Wanderer eine große Reitanlage, bis sie das Naturfreundehaus am Ebberg erreichten, das inmitten riesiger alter Buchen beheimatet ist. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Tag verging mit vielen Spielen und Geländeerkundungen wie im Fluge und am späteren Abend ging es mit Taschenlampen ausgerüstet auf die große Wiese am Waldrand. Bei klarem Himmel gab es einen fantastischen Blick mitten ins Universum. Sterne, Weltraum und Planeten sind gerade Thema im Sachkundeunterricht – klare Sache also, dass unsere Experten einige Entdeckungen machten. Allerdings: „Die ISS war leider nicht zu sehen“ Zitat Greta. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als es Zeit wurde, auf die Zimmer zu gehen, die letzten Süßigkeiten heimlich genascht waren und sich die Ruhe des Waldes über die Herberge legte, tauchte dann doch das eine oder andere Pyjamagespenst mit Heimwehträne im Auge und komischem Gefühl im Bauch auf. Frau Klein und Frau Gunia saßen zur Nachtwache bereit und luden alle Betrübten ein, sich zu ihnen zu gesellen. „Pst, leise! Die anderen schlafen schon!“ So eine Nachtwache ist dann bald doch sehr, sehr langweilig und kaum soll man wachbleiben, wird man so unglaublich müde. Vielleicht doch mal kurz hinlegen! Und ohne Zwischenfälle schlummerte die ganze Gesellschaft bis zum nächsten Morgen.

Veröffentlicht unter Ereignisse, Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Füchse im Naturfreundehaus

Ausflug zum Adlerturm

In dieser Woche stand für die Schüler*innen der Vierten Klasse ein Besuch im „Dortmunder Mittelalter“ auf dem Programm. Als Rekonstruktion über den historischen Fundamenten ist der Adlerturm der letzte von vierzehn Türmen der alten Dortmunder Wallanlage und Stadtbefestigung. 

 

 

 

 

 

 

 

Heute beherbergt der 30 Meter hohe ehemalige Wachturm ein Mitmach-Kindermuseum auf sechs Etagen. Turmwächter Arthur begleitet die jungen Besucher auf ihrer Tour. Es warten Ritterrüstungen, Kettenhemden, Kleider und Hauben auf Anprobe willige Kinder.  Kettenhemden sind ganz schön schwer und die Handschuhe den edlen Recken noch deutlich zu groß. 

 

 

 

 

 

 

 

An Riechstationen geht es schnuppernd ins Mittelalter, man kann sich in Kalligrafie üben, Ausgrabungen machen und viel über die bewegte Geschichte von Dortmund erfahren.

Schaut mal vorbei: Auf der Museums-Homepage gibt es jede Menge Bastel- und Rätselideen rund um das Mittelalter und den Adlerturm. Und sogar das traditionelle Dortmunder Pfefferpotthast-Rezept kann man dort herunterladen und nachkochen. Was es damit auf sich hat? Das erfahrt ihr sicher bei einem Besuch im Adlerturm.

Kindermuseum Adlerturm – Dortmund im Mittelalter | dortmund.de

Veröffentlicht unter Ereignisse, Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausflug zum Adlerturm

Frühlingserwachen im Schulgarten

Freundliche Temperaturen locken Mitte der Woche in den Garten. Nachdem wir letztens schon das alte Laub entfernt und die Stauden zurückgeschnitten haben sind wir bereit den Frühling mit Frische und Farbe in unsere Beete einziehen zu lassen. Zu diesem Zweck sind die AG-Leiterinnen in das nahegelegene Gartencenter nach Schwerte gefahren und haben sich den Wagen mit Blumen, Jungpflanzen, Kräutern und Gartengeräten für die Nachwuchsgärtner vollgeladen. Besonders erfreulich war die positive Reaktion der Geschäftsleitung auf unsere Erzählungen über den Schulgarten und die Fotos von unserer Homepage. Ihre Begeisterung führte zu einer großzügigen Spende, die uns an der Kasse überrascht hat. Die Kinder der Naturschutz-AG sind glücklich und begeistert, krempeln die Ärmel hoch und sagen DANKE!

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frühlingserwachen im Schulgarten

Frühlingsspaziergang mit den Naturschutz-Kids

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Frühlingsspaziergang mit den Naturschutz-Kids

Bücherwurm trifft Leseratte

…in unserer neuen Schulbücherei!

In den letzten Wochen hat eine Gruppe junger Nachwuchsbibliothekare engagiert an der Einrichtung und Ausgestaltung des neuen Lesebereichs gearbeitet. Zunächst stand das Sichten von Möbelkatalogen auf der Agenda. Die Auswahl der richtigen Regale, ansprechender Präsentationsmöbel und gemütlicher Sitzgelegenheiten war entscheidend, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Bereits vorhandene Bücherkisten vom Dachboden wurden durchforstet, die verbleibenden Bücher sortiert und nach der Fertigstellung des Raumes thematisch eingeordnet. Besonders erfreulich ist, dass auch von Schüler*innen gespendete Bücher nun die Regale in der neuen Leseecke füllen. Ergänzende Buchwünsche wurden bei einer örtlichen Buchhandlung in Auftrag gegeben, was die Vielfalt unseres Bestands weiter erhöht.

Die finanzielle Unterstützung der Hörder Bezirksvertretung war bei der Umsetzung unserer Ideen eine große Hilfe. Nach vielfachem Möbelrücken ist ein gemütlicher und übersichtlicher Bereich entstanden, der zur Entdeckung neuer Bücher, zur Suche nach Informationen und zum Abtauchen in fantastische Leseabenteuer einlädt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Entwicklung eines Buchausleihsystems. Mit einem speziellen Scangerät wurden alle vorhandenen Bücher von den Büchereikindern in einem Bibliotheksprogramm katalogisiert – ein großer Spaß für alle Beteiligten! Zukünftig werden sie selbst die Verwaltung übernehmen. Katalogisierte Bücher können einfach via Scanner aufgerufen werden und im Programm lässt sich ablesen, ob und von wem das entsprechende Buch ausgeliehen wurde und wann es zurückgebracht werden muss.

In dieser Woche wurde der regelmäßige Büchereibetrieb aufgenommen, und einige lesebegeisterte Kinder schmökerten sich bereits durch den aktuellen Bestand. Die neue Schulbücherei ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum, der die Fantasie anregt und die Freude am Lesen fördert. Wir freuen uns auf viele spannende Leseabenteuer und darauf, dass unsere Bücherei zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Bücherliebhaber wird!

BÜCHEREI-AUSLEIHE:

Montag, 1 Pause – Klasse 4

Dienstag, 1 Pause – Klasse 1

Mittwoch, 1 Pause – Klasse 2

Donnerstag, 1 Pause – Klasse 3

 

Veröffentlicht unter Ereignisse, Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bücherwurm trifft Leseratte